Online Zertifikat-Techniktrainer
Das Zertifikat in der Online-Version
Ihr könnt das Techniktrainer-Zertifikat komplett Online machen.
Wie läuft das ganze ab? In 1-zu-1 Zoom-Calls besprechen wir die folgenden Themenblöcke:
- Coachingmodell
- Methodik und Lerntypen im Techniktraining
- Videoanalyse im Techniktraining
- Erster Kontakt / Mehr als nur Ballsichern
- Passspiel (z.B. Kurzpass, "Englischer Ball", Direktpass, etc.)
- Flugbälle (z.B. Diagonalbälle, Flanke, etc.)
- Torschuss (z.B. Innenseite, Halbspann, Vollspann, Unterschnitt, etc.)
- Standards
- Spezialtechniken
- 1 gegen 1 Offensiv und Defensiv
- Torwarttechniken mit den Füßen (wenn es gewünscht wird)
Ein Session dauert 60 bis 90 min. Wie es für dich am Besten passt. Die Termine legen wir nach deinen zeitlichen Wünschen. Wie du die Sessions aufteilst, ist dir überlassen.
Nutzung von Videos:
Um bestimmte Fehlerbilder und Korrekturen erkennen zu können, arbeiten wir viel mit Videos.
Pakete
TTZ-Basic: 4-Stunden 1-zu-1 Coaching und zusätzlicher Online-Kurs
Preis: 999 €
TTZ Pro: 6-Stunden 1-zu-1 Coaching und zusätzlicher Online-Kurs / Zusatzmaterial und Aufgaben / Themenblöcke mit mehr Details
Preis: 1499 €
TTZ-Elite: 10-Stunden 1-zu-1 Coaching mit zusätzlichen Details, Coaching-Punkten und Feinheiten. Hinzu kommt eine halbjahres Begleitung für dein Coaching.
Preis: auf Anfrage
Ein Vorteil der Online Fortbildung ist, dass wir genau auf deine Wünsche eingehen können. Gerne kannst du auch eigene Videos, Ideen und Korrekturen mitbringen und wir besprechen diese.
Anmeldung:
Melde dich per Mail unter [email protected]
Bitte folgende Daten angeben:
Name, Vorname
Anschrift
Handynummer
Geburtsdatum
Aktuelle Tätigkeit
Beginn:
Alle Versionen werden überarbeitet und aus diesem Grund kann man ab Februar 2025 starten.
Praxistag: Mindestens einmal im Jahr wird ein TTZ-Praxistag angeboten. Dieser ist für TTZ-Absolventen deutlich günstiger als für freie Anmeldungen.