Zertifikat
Techniktrainer
Du willst dich im Bereich Techniktraining weiterbilden? Dann ist meine Ausbildung die richtige Sache für dich. Ich zeige dir typische Fehlerbilder und Korrekturmöglichkeiten im Techniktraining. Ich habe ein eigenes Coachingssystem entwickelt, welches ich dir gerne zeige.
Das Techniktrainer-Zertifikat gibt es ab 2025 in verschiedenen Version. Die vor Ort Veranstaltung gibt es in den Versionen Techniktrainer-Zertifikat und Techniktrainer-Zertifikat Elite. 74Bei der Online Version gibt es zusätzlich noch ein Pro Version.
Mehr Infos findet ihr unten.
Techniktrainer-Zertifikat:
Wir gehen auf alle Techniken ein und sprechen über typische Korrekturen, Bewegungsmuster, Lösungs- und Trainingsmöglichkeiten. Für jede Technik bekommt ihr eine Kategorisierung und direkte Korrekturmöglichkeiten.
Zielgruppe: Alle Trainer*innen mit Interesse an Technik. Ihr wollt eure Spieler*innen korrigieren und Handlungshinweise geben, dann ist dieses Programm genau richtig. Das TTZ ist für Amateur- und Profi-Trainer geeignet. Dabei ist die Altersklasse nicht relevant. Die Methodik kann man auf alle Altersgruppen anwenden.
Preis: 999,00 € anstatt 1299,00 € für die vor Ort Veranstaltung
Ihr wollt das TTZ in eurem Verein? Dann wird nicht pro Person abgrechnet, sondern als Pauschalpreis für den Verein / Organisation. Hier ist der Preis pro Person deutlich günstiger. Dafür müsst ihr ca. 2-Tage zu je 9 Stunden einplanen.
Techniktrainer-Zertifikat Elite:
Wir gehen auch hier alle Techniken und Korrekturen durch. Bei der Elite Ausbildung arbeiten drei Tage im tiefsten Detail. Zusätzlich haben wir professionelle Spieler für die Praxiseinheiten und einen Gastdozenten für ein fachspezifisches Thema. Das Angebot ist limitiert.
Zielgruppe: Für alle Trainer*innen mit Interesse an Detailtiefe und Lust mit professionellen Fußballer*innen zu arbeiten. Ihr müsst nicht im Profi- bzw. NLZ-Bereich arbeiten, aber mindestens Ambitionen haben mit dieser Zielgruppe zu arbeiten. Diese Veranstaltung ist perfekt in einer kleinen Gruppe im Detail zu arbeiten und sich zu vernetzen.
Preis: 2499 €
Termine
Online könnt ihr jederzeit das Techniktrainer-Zertifikat machen. Die Fortbildung erfolgt im 1-zu-1 Coaching über Zoom. Mehr Informationen findet ihr hier unter dem Punkt "Online-Zertifikat Techniktrainer".
Termine vor Ort im Sportwerk Ochtrup (Witthagen 2b, 48607 Ochtrup):
06.06 bis 08.06.2025 Techniktrainer-Zertifikat - Basic Version (7 Plätze frei) - 999 €
08.09 bis 10.09.2025 Techniktrainer-Zertifikat - Elite Version - 2499 €
02.01 bis 04.01.2026 Techniktrainer-Zertifikat - Basic Version - 999 €
Termine in Düsseldorf:
11.04 bis 12.04.2025 Techniktrainer-Zertifikat - Basic Version - 999 €
Bei der Anmeldung bitte das gewünschte Wochenende angeben! Das Seminar dauert 2 oder 3-Tage (siehe Termine).
Bei dem 3-Tages Seminar (Basic) in Ochtrup haben wir folgenden Zeitplan: Freitag 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag 9 Uhr bis 18 Uhr / Sonntag 9 bis 15 Uhr
Elite: Montag 10 bis 18 Uhr / Dienstag 9 bis 18 Uhr / Mittwoch 9 bis 15 Uhr
Anmeldedaten:
Name, Vorname
Anschrift
Handynummer
Geburtsdatum
Aktuelle Tätigkeit
Preis: Aktuell Basic 999 € (Online oder vor Ort) anstatt 1299 €.
Elite - Version für 2499 €
Inhalte der
Ausbildung
Wir werden verschiedene Themenblöcke bearbeiten und haben zusätzlich immer noch Zeit für eure persönlichen Fragen im Bezug auf Techniktraining.
Module der Ausbildung:
•Methodik und Coachingmodell
•Lernmethoden im Techniktraining
•Erster Kontakt / Ball Annahme- und –Mitnahme
•Passspiel
•Flugbälle und Flanken
•Torschusstechniken
•Dribbling und Richtungswechsel
•Standardsituationen / Kopfball
•1 gegen 1 Offensiv und Defensiv
•Videoanalyse im Techniktraining
•Torwarttechniken im Fußbereich
Entscheidend ist auf´m Platz:
Die Ausbildung ist sehr praxisnah und findet viel auf dem Platz statt. Korrekturen hören sich in der Theorie immer super an, aber am besten fühlt man es auf dem Platz. Wir haben die Möglichkeit in der Halle zu trainieren oder auf dem Platz. Das machen wir vom Wetter abhängig.
Müsst ihr aktiv mitspielen? Es wäre super, wenn ein paar Teilnehmer aktiv mitmachen, aber es ist keine Voraussetzung.
Wenn..., dann... Prinzipien
Um einen Einstieg in die individuelle Korrektur zu bekommen, zeige ich euch die wirkungsvollsten und gängigsten Korrekturen für die einzelnen Fehlerbilder. Zusätzlich bekommt ihr Beobachtungsfokuspunkte, damit ihr direkt korrigieren könnt.
Das Coaching-System ist sehr umfassend und die "Wenn..., dann... Prinzipien" sollen den Einstieg erleichtern. Wenn eure Spieler*innen das Fehlerbild "Innendrall" haben, dann könnt ihr mit den Top-5 Korrekturen mindestens 8 von 10 Spieler*innen direkt verbessern. Mit dem Coaching-System verbessert ihr dann noch die fehlenden zwei Spieler*innen.
Übungen für euer Training
Für jede Technik schauen wir uns gute Trainingsübungen an.
Wichtig! Das Techniktrainer-Zertifikat ist nicht auf die Vermittlung von Übungen aus, sondern es geht um Korrekturmöglichkeiten für die einzelnen Techniken. Trotzdem schauen wir uns sehr gute Übungen an.
Gedankenanstöße
Ich befasse mich jeden Tag mit Techniktraining und habe für euch vielleicht neue Gedankenanstöße. Habt ihr euch schon Gedanken über den schwebenden Fuß gemacht? Warum sollten wir öfter "diagonale Zurückziehkontakte" nutzen?
Korrekturen und Verbesserungen
Ihr wollt euer Coaching verbessern und nicht mehr sagen: "konzentriere dich" und "schieß doch mal besser", sondern gezielte personenbezogenen Hilfestellungen bieten? Dann werde ich euch viele Stellschrauben zeigen können. Dabei gehe ich nicht von Idealbewegungen aus, sondern konzentriere mich auf ein gutes Ergebnis der Technik. Der Körper hat verschiedene Wirkungen und diese kann ich für meine Technik nutzen. Am Ende zählt doch nur eins: Kommt der Ball oder kommt er nicht?
Begeisterung und "Aha-Effekte"
Eure Spieler*innen bekommen den Ball mit dem "schwachen Fuß" nicht hoch? Der erste Kontakt verspringt öfter? Die Flanke fliegt oft in den Rücken der Mitspieler*innen?
Wenn wir keine guten Ergebnisse in der Technik haben, verlieren wir oft die Lust weiter zu trainieren. Es ist oft frustrierend keine Ergebnisse zu bekommen, obwohl man viel Zeit investiert.
Wir können mit einer oder zwei Korrekturen ein fantastisches Ergebnis erzielen.
Die Begeisterung der Spieler*innen ist der größe Mehrwert dieser Ausbildung.
Fragen und Antworten
Was ist in der Gebühr enthalten?
- Die Ausbildung am gebuchten Termin
-"Technik vor Taktik" Shirt
- Zertifizierungsgebühren
- Getränke, Snacks und Mittagessen am Ausbildungswochenende
- Schreibmaterial und eine zusätzliche Überraschung
(Bei der Online Variante ist das T-Shirt, Schreibmaterial und Überraschung nicht enthalten)
Was ist in der Gebühr nicht enthalten?
- Frühstück und Abendessen
- Anreise und Hotelkosten
Ich kann doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Was passiert?
- Du kannst bis zu 7-Tage vor Ausbildungsbeginn den Workshop stornieren und bekommst dein Geld zurück
- Wenn du die letzten 7-Tage vor der Veranstaltung stornierst, dann fallen 50 % der Kosten an
Brauche ich eine Trainerlizenz? Benötige ich Vorkenntnisse?
- Nein! Du hast Lust deine Spieler/innen zu verbessern, dann brauchst du nichts weiter. Ein bisschen Fußballkenntnisse schaden aber nicht ;)
Für wen ist der Workshop?
- Hauptzielgruppe sind Trainer/innen, aber es macht auch als Spieler/in oder Elternteil Sinn die Ausbildung zu machen. Es geht um Korrekturen und diese können nicht nur Trainer gebrauchen.
Gibt es Anschlusskurse für das Zertifikat?
- Ja! Ich werde Erweiterungskurse anbieten. Diese wird es vor Ort oder Online geben. Du kennst dann schon mein Coachingsystem und wir können es dann auch super online machen.
Bekomme ich Punkte für die DFB Lizenz oder kann ich meine Lizenz verlängern?
- Das ist aktuell nicht möglich! Die Inhalte werde euch aber überzeugen.
Wieviele Plätze gibt es für die Ausbildung?
Basic-Version: 12 bis 15 Plätze (In Ausnahmefällen können es bis zu 18 werden)
Elite-Version: 12 Plätze Maximal
Die Veranstaltung fällt aus. Was passiert?
- Du bekommst umgehend dein Geld zurück!
Hotel
- Das Sportwerk hat Chalets, die gebucht werden können. In der Umgebung kann ich euch auch Hotel-Empfehlungen geben.
Mit der Anmeldung für das Techniktrainer-Zertifikat stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Markus Steffen zu.