Zertifikat Techniktrainer
Du willst dich im Bereich Techniktraining weiterbilden? Dann ist meine Ausbildung die richtige Sache für dich. Ich zeige dir typische Fehlerbilder und Korrekturmöglichkeiten im Techniktraining. Ich habe ein eigenes Coachingsystem entwickelt, welches ich dir gerne zeige.
Anmeldung unter info@m-steffen.com
Wie gestalte ich ein professionelles Techniktraining?
Die Ausbildung enthält nicht nur wertvolle Übungen, sondern gibt dir Einblicke in professionelles Coaching und zeigt gezielte Korrekturmöglichkeiten auf. Wir erarbeiten typische Fehlerbilder und zeigen verschiedene Korrekturschwerpunkte. Welche Stellschrauben kann man an den Spielern/-innen drehen, um schnellstmögliche Ergebnisse zu erzielen? Dabei gehen wir nicht immer vom Idealtypus aus, sondern korrigieren die Spieler/-innen personenbezogen. Das große Ziel ist es Spieler/-innen zu entwickeln, die sich selbst korrigieren können und Bewegungsprozesse verstehen.
Zur Person
Mein Name ist Markus Steffen und ich bin selbstständiger Techniktrainer für Bundesliga- und NLZ-Spieler in ganz Deutschland. Ich habe ein eigenes Korrektursystem entwickelt und teile gerne meine Korrekturschwerpunkte mit euch. Wie kann ich zum Beispiel die Schusstechnik innerhalb weniger Trainingseinheiten verbessern und was hat es mit Bewegungsmustern auf sich? Darüber sprechen wir in unserer Ausbildung. Vereinsworkshops habe ich bereits bei 1.FC Union Berlin, SV Wehen Wiesbaden, Alemannia Aachen, Fortuna Köln und weiteren Clubs gehalten.
Vielleicht hast du schon in meinen Podcast reingehört. "Technik vor Taktik" findest du auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern.
Ausbildungdaten
06.10.2023 bis 08.10.2023
Ort: Sportwerk Ochtrup
Adresse: Könige und Grafen Sportwerk Ochtrup
Witthagen 2B,
48607 Ochtrup
https://www.sportwerk-ochtrup.de/
Zeiten:
Freitag (06.10.2023): 15 bis 20 Uhr
Samstag (07.10.2023): 9 bis 18 Uhr
Sonntag (08.10.2023): 9 bis 15 Uhr
Du kannst nur an zwei Tagen? Kein Problem. Du kannst mit einem kleinen Aufpreis alle Inhalte bekommen. Eine Online Session + Unterlagen. Auf Anfrage.
Preis: 999 € bis zum 30.06.2023, danach für 1.150 €
Anmeldung: Melde dich per Mail unter info@m-steffen.com
Bitte folgende Daten angeben:
Name, Vorname
Anschrift
Geburtsdatum
Aktuelle Tätigkeit
Die Gebühr kann im Anschluss überwiesen werden.
Inhalte der Ausbildung
Wir werden verschiedene Themenblöcke bearbeiten und haben zusätzlich immer noch Zeit für eure persönlichen Fragen im Bezug auf Techniktraining.
Themenblöcke:
- Coachingmodell
- Methodik und Lerntypen im Techniktraining
- Videoanalyse im Techniktraining
- Erster Kontakt / Mehr als nur Ballsichern
- Passspiel (z.B. Kurzpass, "Englischer Ball", Direktpass, etc.)
- Flugbälle (z.B. Diagonalbälle, Flanke, etc.)
- Torschuss (z.B. Innenseite, Halbspann, Vollspann, Unterschnitt, etc.)
- Standards
- Spezialtechniken
- 1 gegen 1 Offensiv
- Torwarttechniken mit den Füßen (wenn es gewünscht wird)
Entscheidend ist auf´m Platz
Die Ausbildung ist sehr praxisnah und findet die meiste Zeit auf dem Platz statt. Korrekturen hören sich in der Theorie immer super an, aber am besten fühlt man es auf dem Platz. Wir haben die Möglichkeit in der Halle zu trainieren oder auf dem Platz. Das machen wir vom Wetter abhängig.
Müsst ihr aktiv mitspielen? Es wäre super, wenn ein paar Teilnehmer aktiv mitmachen, aber es ist keine Voraussetzung.
Nachspielzeit
Nach der Ausbildung findet ein Zoom-Call statt, wo ihr noch Fragen stellen könnt und wir über Techniken diskutieren können. Der Call wird zusätzlich aufgezeichnet und steht später allen Teilnehmern zur Verfügung. Natürlich könnt ihr mir weiterhin Fragen per Mail senden und ich helfe euch gerne.
Veranstaltungsort
Der Lehrgang findet im Sportwerk Ochtrup statt. Wir werden zusätzlich den Soccerbot360 nutzen.
Infos zum Soccerbot: https://www.sportwerk-ochtrup.de/soccerbot-speedlab/soccerbot
Fragen und Antworten zur Ausbildung
Was ist in der Gebühr enthalten?
- Die Ausbildung am gebuchten Wochenende
- "Technik vor Taktik" Shirt
- Zertifizierungsgebühr
- Getränke und Mittagessen am Ausbildungswochenende
- Schreibmaterial und eine zusätzliche Überraschung
Was ist in der Gebühr nicht enthalten?
- Frühstück und Abendessen
- Anreisekosten und Hotelkosten
Ich kann doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Was passiert?
- Du kannst bis zu 7 Tage vor Ausbilungsbeginn den Workshop stornieren und bekommst dein Geld zurück
- Wenn du die letzten 7 Tage vor der Veranstaltung stornierst, dann fallen 50 % der Kosten an
Geld-zurück-Garantie!
- Du merkst nach dem ersten Tag, dass die Ausbildung dir nicht gefällt? Kein Problem! Du bekommst die Teilnehmergebühr wieder zurück. Dies gilt nur nach dem ersten Tag. Ich bin davon überzeugt, dass dir mein Korrektursystem weiterhelfen wird und du begeistert sein wirst.
Brauche ich eine Trainerlizenz? Benötige ich Vorkenntnisse?
- Nein! Du hast Lust deine Spieler/innen zu verbessern, dann brauchst du nichts weiter. Ein bisschen Fußballkenntnisse schaden aber nicht ;)
Für wen ist der Workshop?
Hauptzielgruppe sind Trainer/innen, aber es macht auch als Spieler/in oder Elternteil Sinn die Ausbildung zu machen. Es geht um Korrekturen und diese können nicht nur Trainer gebrauchen.
Gibt es Anschlusskurse für das Zertifikat?
Ja! Ich werde Erweiterungskurse anbieten. Diese wird es vor Ort oder Online geben. Du kennst dann schon mein Coachingsystem und wir können es dann auch super online machen.
Wiele Plätze gibt es für die Ausbildung?
15! Wenn die Plätze vergeben sind, dann müsst ihr euch etwas gedulden und für die nächste Ausbildung anmelden.
Die Veranstaltung fällt aus. Was passiert?
Du bekommst umgehend dein Geld zurück!
Anmeldung:
Melde dich per Mail unter info@m-steffen.com
Bitte folgende Daten angeben:
Name, Vorname
Anschrift
Geburtsdatum
Aktuelle Tätigkeit